Mit Spaß an der Bewegung durch die Schulzeit.
Warum DANCE@SCHOOL?
- Tanzen fördert spielerisch/tänzerisch die Motorik
- Spaß am Unterricht durch Bewegungseinheiten
- Stärkung der sozialen Kompetenz
- Teilnahme für jeden Schüler im Rahmen seiner Fähigkeiten
- Förderung von Freundschaft, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Persönlichkeit, Kreativität
- Steigerung des Selbstbewusstseins
Registrieren
Grundschulen
In der Grundschule steht an erster Stelle der Spaß am Tanzen und Freude an Bewegung. Darüber hinaus wird die Kreativität, Ausdauer, Motorik, das musikalische Verständnis, sowie die Körperspannung gestärkt und gefördert. Die Kids lernen den Umgang miteinander, wodurch das partnerschaftliche Denken und Handeln positiv beeinflusst wird.
Sekundarschule/Gymnasium
Neben coolen Moves und tollen Beats steht in der Oberstufe die Vorbereitung auf „das Leben nach der Schule“ ganz weit vorne. Das Tanzen fördert die Bereiche Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Höflichkeit und vieles mehr. Wobei der Umgang mit Menschen als Tanzpartner/in oder als Gruppe mit partnerschaftlichem Denken und Handeln das Selbstbewusstsein stärkt und somit die Persönlichkeit fördert.
Durch eine Schulung der Körperhaltung, Präsentationen vor Publikum/der Öffentlichkeit und zu guter Letzt sich einem Anlass entsprechend zu kleiden, frisieren und zu benehmen, werden die Grundlagen für einen positiven Lebensweg bereitet.