Kinofilm: Maria träumt

-oder: Die Kunst des Neuanfangs

Der Tanzkurs zum Kinofilm: Maria träumt

liloda präsentiert in Zusammenarbeit mit Atlas Film den Online-Tanzkurs zum Film Maria träumt - oder: Die Kunst des Neuanfangs.
Es ist nie zu spät sich neuen Dingen zu widmen und einen Neuanfang zu starten. Du wolltest schon immer mal lernen wie man tanzt und geschmeidig über die Tanzfläche schwebt?
Mit unserem Schnupperkurs zum Film bekommst Du jetzt die Möglichkeit das kostenlos zu testen.
Melde Dich an und lerne die Tanzschritte und Figuren von Cha Cha Cha, Discofox und Lindy Hop.
Wenn Dir unsere kleine Kostprobe gefällt, so freuen wir uns, Dich in unserer Tanzmediathek oder bei den Hochzeitskursen mit weiteren Tänzen beeindrucken zu können.
Wenn Du fragen hast, so schreibe uns gerne an support@liloda.de.
Und jetzt wünschen wir Dir viel Spaß bei deinen ersten Tanzschritten.

Eine zarte Liebesgeschichte, die glaubwürdig und
authentisch ist.
Eine Bildsprache voll Poesie und Kunst,
entsprechend dem Setting an der Pariser Académie
des Beaux-Arts

Inhalt des Films:

Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten.
Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. Die Chemie zwischen dem brummigen Kauz und der Reinigungskraft stimmt sofort. Vielleicht liegt es an seinem Elvis-Hüftschwung, den er heimlich im Büro übt?
Begeistert lässt sich Maria aus dem Alltagstrott ihrer langjährigen Ehe holen. Sie entdeckt ihre eigene kreative Kraft und die Sehnsucht nach Neuem, die viel zu lange keinen Ausdruck gefunden haben. Zwischen ihr und Hubert entwickelt sich eine tiefe Bindung, während ihre Lebensfreude wiedererwacht. Wird Maria den Mut aufbringen, noch einmal ganz von vorne zu beginnen?
MARIA TRÄUMT – ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS ist eine berührende und inspirierende, französische Feelgood-Komödie über Sehnsüchte, geheime Leidenschaften und neue Anfänge. Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Karin Viard („Verstehen sie die Béliers?“) spielt die schüchterne Maria und wird von den Regisseur*innen Lauriane Escaffre und Yvonnick Muller, die beide selbst eine kleine Rolle im Film haben, in ihrem Langfilmdebüt einfühlsam in Szene gesetzt. Der Film überzeugt nicht nur durch die zarte Liebesgeschichte zwischen Maria und Hubert, sondern auch durch seine Bildsprache voll Poesie und Kunst, entsprechend dem Setting an der Pariser Académie des Beaux-Arts.
MARIA TRÄUMT – ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS feierte seine Deutschlandpremiere auf den 56. Hofer Filmtagen und wurde auf den 39. Französischen Filmtagen Tübingen | Stuttgart mit dem Publikumspreis Stuttgart sowie dem Verleihförderpreis ausgezeichnet.
Originaltitel: Maria rêve; Maria into life (internat. Titel)
Regie: Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller
Genre: Romantische Feelgood-Komödie
Jahr: 2021
Land: Frankreich
Dauer: 93 Min.
Besetzung:
Karin Viard (VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS?,)
Grégory Gadebois (À LA CARTE! - FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN)
Noée Abita (AVA, SLALOM)
Created with