15 Jahre Erfahrung

Videos

Figuren

Kurse

Wer ist eigentlich liloda?

live love dance - diese drei Worte bilden die Grundlage für ein besonderes Projekt: liloda.

Entstanden ist dieses während des ersten Covid-19 Lockdowns im Jahr 2020. Die Schließung aller Tanzschulen sorgte dafür, dass diese auf digitale Angebote umsteigen mussten und ihre Tanzkurse über YouTube und andere Kanäle streamten. Das liloda-Team fragte sich, wie man das Tanzen nachhaltig und professionell über das Internet ermöglichen könnte. Es entstand ein Plan mit vielen Stufen, die das liloda-Universum nach und nach erweitern sollen.

Die erste Stufe ist bereits umgesetzt und bietet eine beeindruckende Anzahl an Figurenvideos in der liloda-Tanzmediathek. Mehr als 1300 Videos hat das liloda-Team bereits produziert und zur Verfügung gestellt. Doch das ist erst der Anfang, denn das Team arbeitet mit Hochdruck daran, weitere Bausteine zu schaffen, die das liloda-Universum erweitern werden. Es wird also immer wieder neue Lerninhalte geben, die den Nutzern zur Verfügung gestellt werden.

Dabei versteht sich liloda nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zur konventionellen Tanzschule. Es geht nicht darum, diese zu ersetzen, sondern vielmehr darum, ein breiteres Angebot zu schaffen und das Tanzen für alle zugänglicher zu machen. Das liloda-Universum wird also nicht nur die Tanzmediathek beinhalten, sondern noch viele weitere spannende Features bieten.

Seid dabei und bleibt gespannt auf das, was das liloda-Team noch alles zu bieten hat. Das Projekt wird in Eigenregie umgesetzt und steht für ein tolles Team, das mit viel Leidenschaft und Herzblut dabei ist. Liloda bedeutet mehr als nur Tanzen, es ist eine Community, die das Tanzen liebt und diese Leidenschaft teilen möchte.

Schöne Grüße an die Füße vom gesamten liloda-Team!
erstellt mit

Wir nutzen Cookies, wollen dir aber nicht auf den Keks gehen! Wir bieten ein digitales Produkt an und möchten die Qualität unseres Webservices stetig verbessern. Dabei leisten Cookies nun einmal einen wichtigen Beitrag. Ok? Entdecke mehr oder akzeptiere individuelle Cookies.

notwendig

Notwendige Cookies (First Party Cookies) werden manchmal als "unbedingt erforderlich" bezeichnet, da wir ohne sie nicht die Funktionen bereitstellen können, die Du zur Nutzung dieser Website benötigst. Zum Beispiel helfen wichtige Cookies dabei, sich Deine Einstellungen zu merken, wenn Du durch die Online-Schule navigierst.

Funktionell

Während deiner Interaktion mit dieser Website werden Cookies verwendet, um von dir eingegebene Informationen oder von dir getroffene Entscheidungen zu speichern (z. B. Deinen Benutzernamen oder Einstellungen für die Personalisierung deines Kontos). Diese Einstellungen werden durch die Verwendung der dauerhaften Cookies gespeichert, und wenn du die Website das nächste Mal verwendest, musst du sie nicht erneut festlegen.

Auswertung

Diese Cookies erfassen Informationen über Besuche auf dieser Website, damit wir Verbesserungen vornehmen und unsere Leistung überwachen können. Zum Beispiel analysieren Sie das Benutzerverhalten, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen oder die Kursinhalte zu verbessern. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, von welcher Website sie stammen, wie viele Besuche sie haben und wie lange ein Benutzer auf der Website bleibt.

Werbung

Diese Cookies werden verwendet, um Werbematerial zu liefern, das für Dich und Deine Interessen relevant ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Kampagnen zu messen. Sie werden normalerweise von Werbenetzwerken platziert, mit denen wir mit unserer Erlaubnis zusammenarbeiten. Sie erinnern sich, dass Sie eine Website besucht haben und diese Informationen an andere Organisationen wie Werbetreibende weitergegeben werden.